Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.

Pierre Franckh: Die 77 erfolgreichsten Wunschregeln - wöchentlich neu

Bis vor Kurzem war man noch davon überzeugt, in unserer Welt sei alles von allem getrennt. Man glaubte, dass zwei voneinander getrennte Dinge keinen Einfluss aufeinander haben können. Folgerichtig hat man uns beigebracht, uns selbst auch als von den anderen getrennt zu betrachten. Dies erzeugte zwangsläufig ein Gefühl von Isolation und Einsamkeit. Wir schienen den Dingen und Ereignissen zufällig ausgeliefert. Es gab uns – und den Rest der Welt. Mit diesem Bewusstsein sind wir aufgewachsen. ... weiter

Warum sollten wir uns vor Fremdenergie schützen? Solange wir wissen, wohin die Reise unseres Lebens geht, und wir unsere Ziele sicher im Auge behalten, können andere Menschen mit ihrer mentalen Kraft nur wenig bei uns erreichen. Doch nicht immer wissen wir so genau, in welche Richtung wir unseren künftigen Weg lenken sollen. Es gibt Zeiten in unserem Leben, da sind wir wankelmütig, unsicher und offen für Vorschläge von außen. Sehr oft fragen wir dann andere Menschen um deren Meinung. In ... weiter

Unsere Wünsche, Ziele und Vorhaben sollen andere Personen nicht zwingen, etwas gegen ihren Willen zu tun. Wenn wir einen Menschen durch unseren Wunsch zwingen würden, uns zu lieben – was wäre diese Liebe wert, wenn er nicht freiwillig bei uns bleiben würde? Wir hätten nur einen Gefangenen, eine Marionette, einen Befehle-Ausführer und keinen Partner, der uns aus tiefster Seele liebt. Ähnlich verhält es sich im Bereich der Arbeit. Angenommen, wir würden eine bestimmte Arbeitsstelle nur bekommen, ... weiter

Natürlich möchten wir gerne, dass bestimmte Personen in unser Leben treten oder in unserem Leben bleiben. Oder uns Geld schenken oder einen ganz bestimmten Job an uns vergeben. Immer wieder lese oder höre ich daher in unseren Seminaren Formulierungen, die eine andere Person mit einschließen: "Ich wünsche mir, dass P. mein ganzes Leben bei mir bleibt", oder: "Meine Tochter und ihr Mann führen eine glückliche Ehe." "Petra verlässt ihren Freund und zieht zu mir." "Mein Chef unterschreibt meine ... weiter

Um Dich auf den Erfolg einzustimmen, habe ich meine besten Tipps für Dich zusammengestellt. Beginnen solltest Du mit diesem:Freue Dich über den Erfolg anderer. Warum solltest Du das tun? Weil Du damit den Erfolg in Dein Leben ziehst. Erfolgreiche Menschen sind immer von erfolgreichen Menschen umgeben. Erfolglose Menschen sind immer von erfolglosen Menschen umgeben. Nach dem Gesetz der Resonanz ist das ziemlich einleuchtend. Freue Dich über jeden Erfolg eines Menschen, der in Deiner Nähe ist. ... weiter

Nur wer das liebt, was er tut, hat auf Dauer Erfolg bei seiner Arbeit und ist dabei auch noch glücklich. Andere spüren, dass man in seiner Arbeit aufgeht. Es macht Freude, uns Arbeit zu geben. Unsere Gedanken lauten dann: "Ich arbeite gerne. Ich freue mich, hier arbeiten zu können." Wer dagegen seine Arbeit nur wegen des Geldes verrichtet, der sendet ständig Gedanken aus wie: "Ich halte durch, bald ist es vorbei. Ich will nach Hause. Ich werde hier sowieso nicht verstanden." Wer seine Arbeit ... weiter

Wenn wir mit unserem Berufswunsch beginnen wollen, müssen wir natürlich erst herausfinden, was der ideale Job für uns ist. Sonst verrichten wir vielleicht bald eine Arbeit, die uns gar nicht erfüllt. Nicht nur, dass wir dann keine Freude an unserer Arbeit haben, wir vermitteln auch allen anderen, vor allem unseren Kindern, Arbeit sei etwas sehr Schweres und Unangenehmes. Nicht selten wachsen die Kinder dann mit so einer negativen Meinung auf. Vielleicht bist Du sogar selbst mit so einer ... weiter

Rituale haben einen hohen emotionalen Stellenwert für unser Gedächtnis. Rituale geben dem Wunsch eine ganz eigene Ernsthaftigkeit und nachhaltige Wirkung, denn sie helfen uns, kraftvoll bei unserem neuen Vorhaben zu bleiben. Mit einem Ritual zeigen wir, wie wichtig wir unseren Wunsch nehmen. Wir nehmen uns Zeit und schaffen hierfür einen besonderen Rahmen. Beim Konzentrieren auf unser Ziel geht es schließlich immer auch darum, in sich eine starke Überzeugungskraft entstehen zu lassen. Und ... weiter

Beim Aussprechen von bestimmten Glaubenssätzen erkennen wir sofort an unserer Körpersprache, ob wir sie uns selbst glauben oder nicht. In all meinen bisherigen Seminaren waren es stets die beiden folgenden Sätze, die den Teilnehmern am schwersten fielen: "Ich bin liebenswert", und: "Ich bin sexy." "Ich bin liebenswert" geht uns eben nicht so leicht über die Lippen. "Ich bin sexy" ist noch eine Steigerung. Dabei steckt in dieser Aussage unsere größte Sehnsucht. "Ich bin sexy" heißt nichts ... weiter

Mit welchen Augen betrachtest Du Dich? Bewunderst Du Dich? Magst Du Dich? Gefällst Du Dir? Meist ist dies nicht der Fall. Die meisten von uns mögen sich nicht sonderlich. Wenn sie sich im Spiegel betrachten, sind sie oftmals entmutigt und hoffnungslos. Wer soll so einen Körper schon mögen? Genau diese Gedanken sind es aber, die daran arbeiten, dass unser Körper sich noch weiter nach dieser negativen Überzeugung entwickelt.  weiter

Wenn wir begonnen haben, all unseren negativen Selbstsuggestionen auf die Spur zu kommen, und sie jedes Mal gleich wieder beenden, können wir den nächsten Schritt machen: Wir drehen nun das bisherige Instrument der negativen Autosuggestion einfach um und »polen« uns positiv um. Wir reden zwar mit uns selbst, aber nun auf eine harmonische und angenehme Art und Weise. Vor allem aber tun wir dies laut. Denn das gesprochene Wort kann noch kraftvoller sein als ein stummer Gedanke. Die Zellen können ... weiter

Die meisten von uns haben sich angewöhnt, nicht sonderlich nett mit sich selbst umzugehen. Wir sagen Dinge über uns selbst, die wir niemand anderem jemals zugestehen würden. Wir finden die größten Beleidigungen für uns und sagen sie in Gedanken oder nicht selten sogar laut. Genau das sind unsere alltäglichen, ständig wirkenden – mit starken Emotionen unterlegten – Überzeugungen! Erinnern wir uns: Wenn wir anhaltend negativ über uns denken, bauen sich die zuständigen Areale in unserem Gehirn ... weiter