

Wunschregel 71: Wünsche Dir lieber gleich, was Du mit dem Geld machen würdest
Wenn du also glaubst, all das durch Geld zu erhalten, stellt sich doch ziemlich schnell die Frage, warum wir überhaupt diesen Umweg machen müssen. Wenn wir uns mehr Anerkennung wünschen oder mehr Sex oder das Gefühl von Glücklichsein, warum wünschen wir uns dann Geld und nicht gleich das, was wir uns durch den Erhalt von Geld erhoffen?
Frage dich einfach, was du mit dem Geld machen würdest, und nimm das, was hinter dem Wunsch nach Geld steht, als dein Ziel. Möchtest du zum Beispiel gerne mehr Sicherheit in deinem Leben haben, wünsche dir Sicherheit und kein Geld. Erst der Wunsch nach Sicherheit wird dir Sicherheit bescheren, auch finanzielle Sicherheit. Denn dies gehört zum Gefühl der Geborgenheit dazu.
Für all jene, deren Wunschkraft sich durch das Visualisieren am stärksten entfaltet, kommt die Schwierigkeit hinzu, ein passendes Symbol für Geld zu finden. Die Materie Geld ist an sich neutral. Welches starke Bild könnten wir also am besten für unseren Wunsch einsetzen? Für Geld gibt es kein brauchbares, vor allem mit Emotionen gefülltes Bild, das wir verwenden könnten.
Allerdings haben wir sicherlich zu all dem, was wir uns von diesem Geld kaufen würden, eine sehr starke positive Emotion. Und diese Emotion sollten wir nutzen, um das Gewünschte in unser Leben zu ziehen. Es ist also gar nicht so empfehlenswert, sich Geld zu wünschen, sondern lieber gleich das, was man sich mit dem Geld gerne kaufen würde: das Haus, das Boot, die Wohnung, das Fahrrad. Dann kann es passieren, dass wir diese Dinge einfach bekommen, ohne viel Geld dafür zu bezahlen.
Mein Tipp
Überleg dir, was du gerne kaufen möchtest, und fokussiere dich gleich auf dieses Ziel.
--
Da der Wunsch nach Geld – neben Gesundheit und einer erfüllten Partnerschaft – einer der sehnlichsten Wünsche im Leben von Menschen ist, befassen wir uns mit dem inneren und äußeren Reichtum. Den äußeren Reichtum kennst du als materielles Vermögen. Allerdings wird es den äußeren Reichtum ohne den inneren nie geben. Reichtum hat ursächlich nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun, auch wenn wir dies gerne glauben. Menschen sind nicht unbedingt arm, weil sie zu wenig Geld haben. Die Gründe für... weiter
Um Reichtum in Deinem Leben zu verwirklichen, beachte Folgendes: Halte Dich nicht mit der Situation auf, die Du gerne verändern möchtest. Jeder Gedanke daran baut weiter an diesem Zustand. Gib keine langen Erklärungen ab, wie es Dir gerade geht, weder vor anderen noch vor Dir selber. Erkläre Dir und Deinem Unterbewusstsein lieber, wie wundervoll es jetzt gerade wird. Glaube felsenfest daran, dass Geld Dir zusteht, egal wie schlecht es der Wirtschaft geht und wie viele furchtbare Nachrichten Du... weiter
Das schönste Gefühl der Verbundenheit entsteht, wenn wir mit unserem Partner oder unseren Familienmitgliedern gemeinsame Wünsche herausfinden. Einigen sich zwei oder mehrere Menschen auf eine Richtung und bauen sie dann gemeinsam an dessen Verwirklichung, wird dieses Ziel durch viel mehr Energie gespeist und kann dadurch wesentlich mehr Kraft entwickeln und schneller in Erfüllung gehen. Wir alle kennen solche Paare, Freundschaften oder Familien, die das gewisse "Etwas" haben, die auf... weiter