Pierre Franckh´s Tagesbotschaften - täglich eine neue Tagesbotschaft
Glück ist eng verbunden mit dem Gefühl der Liebe. Und Liebe beginnt mit der Liebe zu sich selbst. Nur wer sich selbst akzeptiert mit all seinen Fehlern und Schwächen, wird auch von anderen geliebt. Wer sich selbst nicht liebenswert findet, ist auch nicht attraktiv für andere. Logisch: Wer andere, vielleicht auch unbewusst, davon zu überzeugen sucht, dass er es nicht wert ist, geliebt zu werden, wird diese Einschätzung immer wieder bestätigt finden. Schließlich haben Gedanken die Macht, Realität ...
Wie beginnt man sich selbst zu lieben? Vielleicht beginnen wir damit, uns selbst so zu behandeln, wie wir gern von anderen behandelt werden möchten. Wir hören also einfach auf, uns selbst zu beschimpfen, zu verurteilen, oder fertigzumachen. Damit uns das gelingt, sollten wir den Kritiker in uns zum Schweigen bringen. Wenn wir unseren inneren Kritiker jeden Tag ein bisschen mehr beschwichtigen könnten, wäre unser Leben wesentlich schöner. Betrachte heute nur das, was Dir an Dir gefällt.
Mit der kraftvollen Möglichkeit der Vorfreude können wir unser ganzes emotionales Gefüge auf das gewünschte Ziel einstimmen. Das Gehirn empfindet bereits eine bloße Vorstellung als genauso tief und intensiv, als würden wir sie gerade real erleben. Am intensivsten fällt die Reaktion des Gehirns aus, wenn wir in die Vorfreude gehen. Denn allein durch die bloße Vorstellungskraft werden Synapsen in unserem Gehirn aktiviert und Glückshormone, sogenannte Endorphine, ausgeschüttet. Wenn wir Vorfreude ...
All die gemachten Fehler in unserer Vergangenheit sollten uns führen und leiten und nicht bremsen oder gar behindern. Halte also nicht an gemachten Fehlern fest, sondern nur daran, was Du von ihnen gelernt hast, denn dann wachsen wir an unseren Fehlern.
Manchmal klopft es uns ganz sanft auf die Schulter, und wir sind zu Tränen gerührt. Manchmal besucht es uns, wenn wir ganz ruhig sind. Manchmal ereilt es uns völlig überraschend. Und manchmal schleicht es sich fast unmerklich ein und berührt uns tief. Manchmal scheint es nur von unbedeutender Natur zu sein und unscheinbar. Immer aber ist es von erstaunlicher Tiefe. Ob es ein Wort ist, ein Satz, eine Geste, ein Lächeln, der Duft einer Blume, ein Kuss, oder Arm in Arm mit dem Menschen ...
Perfektionismus ist das beste Selbstverhinderungsprogramm. Im Leben gibt es nichts Perfektes. Diese Erkenntnis ist sehr wichtig! Im Leben ist nie etwas „fertig“ – es gibt immer nur Entwicklung. Wenn wir nach Perfektion streben, haben wir im Grunde genommen nur Angst davor, uns zu zeigen. Lass Deinen Anspruch los, und hab den Mut Dich zu zeigen! Du wirst sehen, wie befreiend das ist.
Ängste sind wie Magnete – sie können genau das in unser Leben ziehen, was wir vermeiden wollen. Lass daher alle Ängste los und gib ihnen nicht soviel Kraft. Insbesondere den Ängsten von Misserfolg, Geldproblemen oder Liebesverlust. Ja, aber wie wird man denn Ängste los? Entscheide Dich ganz bewusst, mehr Energie in den Aufbau Deines Vertrauens und Deiner Freude zu investieren! Denn worauf wir unsere Wahrnehmung richten, das vermehrt sich in unserem Leben. Und damit schmelzen auch unsere Ängste.
Erfolg ist nicht der Schlüssel zu unserem Glück. Aber glücklichsein ist der Schlüssel zu unserem wahren Erfolg. Denn dort wo wir glücklich sind, finden wir auch immer unsere wahre Berufung.
Beobachte Dich doch einmal ganz genau. Wie groß ist Deine Bereitschaft, über andere Menschen zu urteilen? Bist Du in Gesprächen der oder diejenige, die gerne über andere Menschen spricht? Ohne deren Seite zu kennen? Wenn Du Gerüchte verbreitest, dann solltest Du daran denken, dass Du mit diesem Verhalten nur Dir selber schadest. Du schwächst Dich und verschwendest kostbare Energie, die Du lieber für Dich selbst und Deine Entwicklung verwenden solltest. Wenn Du dagegen positiv über andere ...
Verzichte darauf, Dich mit anderen zu vergleichen. Der Vergleich ist der schnellste Weg, unglücklich zu werden, denn dadurch entstehen in uns Neid und Minderwertigkeitsgefühle, und wir verlieren uns selbst aus den Augen. Was bringt es Dir, wenn Du glaubst, der andere besitze mehr, habe mehr Geld, eine tollere Frau, einen befriedigenderen Beruf? Schau nur auf dich und verändere etwas in deinem Leben, wenn du unzufrieden bist! Mach heute den ersten Schritt dazu.
Verzichte darauf, Dich mit anderen zu vergleichen. Der Vergleich ist der schnellste Weg, unglücklich zu werden, denn dadurch entstehen in uns Neid und Minderwertigkeitsgefühle, und wir verlieren uns selbst aus den Augen. Was bringt es Dir, wenn Du glaubst, der andere besitze mehr, habe mehr Geld, eine tollere Frau, einen befriedigenderen Beruf? Schau nur auf dich und verändere etwas in deinem Leben, wenn du unzufrieden bist! Mach heute den ersten Schritt dazu.
Mach Dir immer bewusst: Jeder Tag ist ein besonderer Tag. Auch heute ist ein besonderer Tag. Du wirst mit absoluter Sicherheit keinen zweiten Tag wie diesen erleben. Sei deshalb achtsam, lebe bewusst jeden Augenblick. Verschiebe nicht auf morgen, was Dir heute am Herzen liegt. Morgen ist es vielleicht zu spät dazu.