Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.

Pierre Franckh´s Tagesbotschaften - täglich eine neue Tagesbotschaft

Die einfachste und schnellste Form, das Glück zu finden, ist, das Augenmerk auf das zu richten, was bereits Glück bereitet. Erst wenn wir beginnen, mit den Dingen um uns herum im fließenden Einklang zu stehen, anstatt sie zu bekämpfen, können wir das ganze Potenzial des gegenwärtigen Augenblicks nutzen. Erst dann beginnen wir, zu lieben. Glück erreichen wir nur, wenn wir lieben und nicht, wenn wir glauben Bedingungen schaffen zu müssen, um zu lieben.

Die Erinnerung an ein einmal erlebtes Glück bleibt ein Leben lang bestehen. Die Hirnforschung sagt, dass bereits die bloße Erinnerung an Glücksmomente, gleichgültig, wie lange sie zurückliegen, vom Gehirn als genauso intensiv empfunden werden, wie das ursprüngliche Erlebnis selbst. Auch Jahrzehnte danach. Als wären sie für das Gehirn real, überschüttet es uns regelrecht mit glücksbringenden Hormonen. Glück lässt sich wiederholen, immer und immer wieder. Glück ist - sich an vergangenes Glück zu ...

Glück kommt nie von außen, Du bist der Schöpfer Deines eigenen Glücks. Warte also nicht darauf, dass Dir das Glück „in den Schoß fällt“ und mach andere nicht dafür verantwortlich, dass in Deinem Leben nicht alles so läuft, wie Du es Dir vielleicht vorstellst. Niemand ist für Dein Leben verantwortlich außer Du selbst. Nimm Dein Leben selbst in die Hand. Wenn Du willst, kannst Du täglich Glücksmomente haben – Du musst sie Dir nur schaffen. Das Leben steckt voller Möglichkeiten!

Immer wieder werde ich gebeten etwas über die Trauer zu sagen. Normalerweise versuchen wir, unsere Trauer nicht zu zeigen, denn Trauer wird oft mit Schwäche gleichgesetzt. Wir glauben dann, vor anderen als Verlierer dazu stehen. Dabei beweisen wir gerade durch die Fähigkeit zu trauern unsere Stärke. Wir stellen uns dem Unvermeidlichen und versuchen, es in unser Leben zu integrieren. Trauer hilft uns, Dinge loszulassen und ist die beste Vorbereitung, um im Leben ohne Lasten voranzuschreiten.

Offen für die Wunder des Lebens zu sein, ist der Schlüssel zum Glück. Mit offenem Herzen die Welt zu durchwandern, bedeutet, sie zu umarmen. Offenheit bedeutet flexibel zu sein, Toleranz zu leben und die Andersartigkeit der verschiedenen Individuen zu akzeptieren. Wir sind alle gleichwertig – und doch sind wir nicht alle gleich. Jeder ist sein eigener Schöpfer seiner eigenen Wirklichkeit mit ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten. Offen zu sein bedeutet die Seelentüren weit auf zu machen und das Leben ...

Es gibt nur eins, was wirklich in unserem Leben sicher ist: Veränderung. Je früher wir uns auf die Erneuerung, die das Leben von uns fordert, einlassen, desto eher werden wir unser Leben bewusst und selbstbestimmt mitgestalten können. Noch besser ist es, all die Veränderungen im Leben frühzeitig selbst zu gestalten. Welche Veränderung in Deinem Leben könntest Du heute in Angriff nehmen? Mache dies ganz bewusst und beobachte was bereits durch die gedankliche Arbeit um Dich herum geschieht.

Verständnis und Liebe sind eng miteinander verwandt. Wenn wir dieses Verständnis zulassen, wird es zu einer wundervollen Kraft. Dann spüren wir plötzlich, wie sehr wir lieben und geliebt werden. Nur manchmal kann Dein Partner Dir dies nicht zeigen. Manchmal schafft er es nicht aus dem Gefängnis seiner Denkweisen auszusteigen. Auch er möchte nichts lieber, als Dich in seinem Arm zu halten und sich durch Deine Liebe geborgen zu fühlen. Auch er leidet. Betrachte die Welt doch mal mit seinen Augen.

Wenn Du den Mangel in anderen Menschen siehst und verurteilst, verurteilst Du in Wahrheit auch Dich und Deinen Mangel. Richtest Du Dein Augenmerk auf die Schattenseiten Deiner Mitmenschen, wirst Du dieses Resonanzfeld in Deinem Leben immer mehr vergrößern. Und schon bald wirst Du umgeben sein von Menschen, über die Du Dich so herrlich aufregen kannst, weil Du unbewusst ihre Nähe suchst. Gleichschwingende Resonanzfelder ziehen sich gegenseitig an.Würdest Du Dich stattdessen ausschließlich mit ...

Wir haben es selbst in der Hand. Allein mit der Auswahl der Themen, mit denen wir uns beschäftigen, beeinflussen wir unser Glücksgefühl. Wenn wir uns bereits am Frühstückstisch in der Zeitung über das Elend in der Welt informieren und tagsüber vom Gejammer der Kollegen anstecken lassen und uns die Abendnachrichten im Fernsehen erneut bestätigen, wie grauenvoll die Welt ist, werden wir es schwer haben, Glück zu empfinden. Aber passieren nicht täglich unendlich viele schöne Dinge auf dieser Welt?

Glück ist die Summe von vielen kleinen Glücksmomenten, die unser Leben ständig begleiten. Es ist ein großer Irrtum, auf das Glück im Leben zu warten, das sich schon irgendwann einmal einstellen wird. Es gibt nicht das Glück im Ganzen, sondern nur die Summe vieler Glücksmomente – und die können wir nur selbst schaffen. Heute zum Beispiel!

Wie viele positive Momente hast Du in Deinem Leben erlebt, weil Du Veränderungen zugelassen hast? Denk mal darüber nach: Welche neuen Chancen hast Du bekommen, weil Deine alte Beziehung in die Brüche gegangen ist, weil Du Deinen angeblichen Traumjob nicht bekommen hast oder weil Du Dir vielleicht vor einem vermeintlich wichtigen Event den Fuß gebrochen hast? Nur wer Veränderungen zulässt, hat die Chance, neues Glück zu erfahren.

Manchmal ist es gut einfach nur mal zuzuhören. Klingt einfach, ist es aber für viele von uns nicht! Die meisten reden viel, sind aber nicht in der Lage, den anderen zuzuhören. Während der andere spricht, denkt man an seine eigenen Probleme und legt sich schon seine nächsten Gedankengänge zurecht. Dabei würden wir so viel Interessantes über unsere Mitmenschen erfahren und ihnen dabei näherkommen, wenn wir ihnen nur unsere Aufmerksamkeit schenken würden.