

Wunschregel 67: Lösche Deine nicht mehr gewollten Wünsche
Ganz einfach: Wir entziehen ihnen unsere mentale Energie. Und zwar, indem wir nicht mehr länger an sie denken oder uns mit ihnen beschäftigen. Ziele bleiben in unserem Leben, solange wir uns darauf fokussieren, sei dies bewusst oder unbewusst. Wenn wir etwas nicht mehr wollen, dürfen wir ihm keine Aufmerksamkeit schenken.
Entziehen wir gewissen Dingen unsere Energie – also unsere bewusste oder unbewusste Aufmerksamkeit –, werden sie langsam aus unserem Leben entschwinden. Wir alle kennen das im täglichen Leben. Entziehen wir zum Beispiel unserer Beziehung die Energie, löst sie sich langsam auf, und wir werden uns früher oder später unweigerlich von unserem Partner trennen. Der Garten zum Beispiel, um den wir uns nicht kümmern, oder das Haus, das wir nicht bewohnen, dem wir also keine gedankliche Energie schenken, wird immer mehr verwahrlosen. Irgendwann wird es völlig aus unserem Gesichtskreis verschwinden, und eine andere Person, die sich solch ein Objekt gewünscht hat – die sich also in Resonanz dazu gebracht hat –, wird sich um das Haus den Garten oder unseren Partner kümmern dürfen.
Wollen wir unsere bereits gesetzten Ziele wieder löschen bzw. ändern, bedanken wir uns für die geleistete Arbeit, die unsere Energie bereits irgendwo da draußen umzusetzen begonnen hat. Aber da wir die Verwirklichung nicht mehr wollen, konzentrieren wir uns nun auf einen anderen Wunsch und schenken ihm unsere ganze Kraft und Energie.
Hast du damals dein Ziel aufgeschrieben, streiche es jetzt am besten durch und merke daneben an, dass du es geändert oder gelöscht hast, wie wenn du einen gedachten Vertrag annullierst. Das ist deswegen so wichtig, weil man bereits Monate später das meiste davon vergessen hat und es vielleicht doch in Erfüllung geht, obwohl man es eigentlich nicht mehr haben will. Stell dir vor, der Exmann, den »sie« sich vor Monaten noch herzzerreißend herbeigesehnt hat, steht wieder vor der Türe – doch mittlerweile will sie ihn nicht mehr … (eine wahre Geschichte!).
Du solltest dich außerdem unbedingt auf ein neues Ziel fokussieren und es präzise ausformulieren, damit du nicht länger deinem alten Wunsch nachhängst – auch nicht unbewusst – und er alleine deswegen noch materialisiert werden könnte. Mach Dir dies ganz klar und bewusst. Schließe Altes ab und beginne Neues.
Mein Tipp
Lies deine bisherigen Ziele und Wünsche, die du aufgeschrieben hast, bewusst durch und schau immer wieder, welche davon keinen Bestand mehr für dich haben. Formuliere sie um oder streiche sie ganz.
--
Wir alle kennen diesen alten Bibelspruch: "Bittet, so wird euch gegeben …; klopfet an, so wird euch aufgetan." Seit unendlichen Zeiten gelten die gleichen Naturgesetze; sie gelten noch heute. Wir sollten sie uns wieder zunutze machen. Genau genommen gibt es in unserer Welt ein unglaubliches Angebot von allem; es ist lediglich eine Frage der Verteilung. Es ist alles da – für jeden, auch für uns. Es ist nur eine Sache von Angebot und Nachfrage. Gemäß unserer »energetischen Nachfrage« wird es... weiter
Bis vor Kurzem war man noch davon überzeugt, in unserer Welt sei alles von allem getrennt. Man glaubte, dass zwei voneinander getrennte Dinge keinen Einfluss aufeinander haben können. Folgerichtig hat man uns beigebracht, uns selbst auch als von den anderen getrennt zu betrachten. Dies erzeugte zwangsläufig ein Gefühl von Isolation und Einsamkeit. Wir schienen den Dingen und Ereignissen zufällig ausgeliefert. Es gab uns – und den Rest der Welt. Mit diesem Bewusstsein sind wir aufgewachsen.... weiter
Warum sollten wir uns vor Fremdenergie schützen? Solange wir wissen, wohin die Reise unseres Lebens geht, und wir unsere Ziele sicher im Auge behalten, können andere Menschen mit ihrer mentalen Kraft nur wenig bei uns erreichen. Doch nicht immer wissen wir so genau, in welche Richtung wir unseren künftigen Weg lenken sollen. Es gibt Zeiten in unserem Leben, da sind wir wankelmütig, unsicher und offen für Vorschläge von außen. Sehr oft fragen wir dann andere Menschen um deren Meinung. In... weiter