

Wunschregel 68: Wünsche gemeinsam mit Deinem Partner
Unterhalte Dich daher nicht nur zu Beginn Deiner Partnerschaft, sondern regelmäßig mit Deinem Partner darüber, welche gemeinsamen Wünsche ihr anstreben könntet. Das schwört euch aufeinander ein.
Sehr oft verändern sich mit der Zeit die eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Und nicht selten zielen sie dann in eine völlig andere Richtung als zu Beginn. Schreibe deswegen alle gemeinsamen Wünsche auf, damit ihr einerseits immer wieder zum ursprünglichen Ziel zurückkehren könnt und andererseits Unstimmigkeiten über den genauen Wortlaut vermeidet. Sucht euch gemeinsam Affirmationen aus, die genau den Zielen der Partnerschaft entsprechen. Schreibt euch die Affirmationen auf und tragt sie ständig mit euch im Geldbeutel oder in der Hosentasche herum oder habt sie in Sichtweite, zum Beispiel auf dem Schreibtisch.
Überlegt euch ein gemeinsames Symbol, das ihr beide ständig vor Augen habt und das euch an das gemeinsame Ziel erinnert. Je intensiver man sich mit der gemeinsamen Affirmation oder dem entsprechenden Symbol beschäftigt, desto schneller und tiefgreifender wird der angestrebte Erfolg und desto inniger und fester wird auch die Verbindung, denn gemeinsame Ziele schweißen ein Paar zusammen.
Ein weiterer Vorteil, wenn zwei oder mehrere sich das Gleiche wünschen: Falls einer von beiden wankelmütig wird und zu zweifeln beginnt, kann der andere ihn aus dem "Loch" holen und zurück ins Fahrwasser des Zieles bringen. Beide können sich gegenseitig Kraft, Mut und Hoffnung schenken. Seid euch auf dem Weg zum Ziel gegenseitig eine Stütze – dann kommen euch die in den Weg gelegten Hürden wie kleine Stolpersteine vor, die ihr einfach wegkicken könnt.
Mein Tipp
Hast Du mit deinem Partner über Deine Sehnsüchte, Wünsche und Ziele schon gesprochen und sie mit ihm abgeglichen? Fühle Dich frei, alles sagen zu können, was Dir auf dem Herzen liegt.
So erreichst Du mit Deinem Partner am schnellsten ein gemeinsames Ziel.
--
Wir ändern sehr oft und gerne unsere Meinung. Das ist unser gutes Recht. Schließlich gibt es Entwicklung in unserem Leben und damit auch neue Sehnsüchte und neue Ziele. Wir wachsen und werden mental größer und erwachsener und trauen uns mehr zu. Neue Informationen eröffnen uns neue Möglichkeiten. Wir entwickeln uns, öffnen Türen und stehen plötzlich vor anderen Wahlmöglichkeiten. Da sich unser Leben ändert, wollen wir natürlich vieles, was gestern noch bedeutsam war, nicht mehr. Manchmal... weiter
Wir alle kennen diesen alten Bibelspruch: "Bittet, so wird euch gegeben …; klopfet an, so wird euch aufgetan." Seit unendlichen Zeiten gelten die gleichen Naturgesetze; sie gelten noch heute. Wir sollten sie uns wieder zunutze machen. Genau genommen gibt es in unserer Welt ein unglaubliches Angebot von allem; es ist lediglich eine Frage der Verteilung. Es ist alles da – für jeden, auch für uns. Es ist nur eine Sache von Angebot und Nachfrage. Gemäß unserer »energetischen Nachfrage« wird es... weiter
Bis vor Kurzem war man noch davon überzeugt, in unserer Welt sei alles von allem getrennt. Man glaubte, dass zwei voneinander getrennte Dinge keinen Einfluss aufeinander haben können. Folgerichtig hat man uns beigebracht, uns selbst auch als von den anderen getrennt zu betrachten. Dies erzeugte zwangsläufig ein Gefühl von Isolation und Einsamkeit. Wir schienen den Dingen und Ereignissen zufällig ausgeliefert. Es gab uns – und den Rest der Welt. Mit diesem Bewusstsein sind wir aufgewachsen.... weiter