

Kraftwerke der Zukunft
Doch auch Holz-Pallets, mit dem viele Kleinkraftwerke betrieben werden, ist ein Rohstoff, der nur in begrenzter Menge verfügbar ist. Eine Perspektive, hier Ressourcen zu erschließen, die bislang nicht in nutzbare Energie umgewandelt werden konnten, ist der Q-TG 150 von Stefan Tomscak. Er kann aus jedem Rohstoff und auch aus Abfall Strom und Wärme gewinnen. Wir stellen die Anlage vor und zeigen en Detail, wie sie funktioniert.
Filmlänge: ca. 20 Minuten
Hinweis zum Beitrag: Wir wollen mit unserem Internet-TV-Portal nicht nur selbst neue Wege gehen, sondern Sie auch über neue Perspektiven und Wege informieren, die sich in den verschiedenen Themenbereichen auftun. Die in diesem Film enthaltenen Hinweise auf konkrete Produkte und Dienstleistungen sollten Sie, liebe Zuschauer, bitte eigenverantwortlich bewerten und ggf. Ihr Bild anhand zusätzlicher Quellen vervollständigen.
--
Wir verdanken unseren Weltenwandel den Visionen weniger Menschen - Menschen deren Horizont keine Grenzen kennt. weiter
Kein anderer Mensch hat unsere moderne, technisierte Welt so sehr beeinflusst wie der im heutigen Kroatien geborene geniale Erfinder Nikola Tesla. weiter
"Freie Energie" ist ein Mythos. Oder ist sie doch mehr - eine echte Alternative für die Zukunft vielleicht? Oder zumindest ein Innovationsmotor für effizientere Technologien? weiter