

Omnipathie - energetische Behandlung
Ebenso blickt sie auf eine langjährige Erfahrung in Reit- und Therapiezentren zurück. In Tirol und Wien war sie zehn Jahre als Cranio Sacral Osteopathin tätig und entwickelte aus der Cranio Sacral Osteopathie die Omnipathie. Ute Pfersmann erklärt die Methode so: Jedes Gehirn "atmet" und bewegt sich zirka 8 bis 12 Mal pro Minute. Die Schädelknochen machen ebenfalls leichte, kaum spürbare Bewegungen. Ein Unfall, Sturz oder Schock bremst die Gehirnatmung und kann dadurch später zu Krankheiten führen. Die Omnipathie reguliere mit sanften, energetischen Griffen alle verschobenen Teile, bevor es zu ernsthaften Störungen komme.
Filmlänge: ca. 40 Minuten
--
Feine Nüdeli an Basilikumsauce, Nusskäse, Soupe au Melon surprise, Mandelschokolade – Urs Hochstrassers Rezepte lesen sich wie kulinarische Gedichte. Der Schweizer 5-Sterne-Koch und Buchautor gilt als einer der besten Rohkost-Experten der Welt und wer je von seinen Rohköstlichkeiten probiert hat, vergisst alles bisher Dagewesene. weiter
Der 52jährige Philippine Joseph Calano begann mit 14 Jahren zu heilen, nachdem er von seinem spirituellen Guide dazu aufgefordert wurde. Zusammen mit anderen Heilern behandelte er Kranke, und mit 20 Jahren begann er Operationen mit bloßen Händen durchzuführen. In den nächsten zehn Jahren ging er auf Heilungsreisen. weiter
Vegetarier schneiden in Vergleichsstudien nicht nur in Bezug auf die Lebenserwartung, sondern auch in Bezug auf das körperliche Leistungsvermögen deutlich besser ab. Haben die vergangenen Generationen noch einmal die Woche Fleisch gegessen, so essen viele Menschen heutzutage mindestens einmal täglich, wenn nicht noch öfter, Fleisch. weiter