

Die Zukunft der Religionen
Sollte laut Pfarrer Jürgen Fliege diese Entwicklung nicht zu stoppen sein und die Menschen nicht zurück zu ihrem eigenen Ursprung finden, dann könnte das für die gesamte Kultur verheerende Folgen haben. Wenn ein Volk seine Wurzeln verliere, dann werde dessen Kultur untergehen. Für den Autor Dr. Christoph Quarch hat das Christentum, so wie es sich zur Zeit darstellt, seinen Zauber verloren. Er plädiert für ein drastisches Umdenken der Kirchen. Die Menschen würden mit der Kirche nicht mehr ihren Glauben verbinden, sie würden nur noch eine materielle und finanzielle Macht darin sehen.
Filmlänge: ca. 40 Minuten
--
Auch im Westen gibt es eine lebendige esoterische Tradition: die Rosenkreuzer. Mit Dr. Wolfram Frietsch liefert ein großer Kenner eine umfassende Einführung in die von vielen Rätseln umgebende Entstehung des Ordens, seine Geschichte und seine moderne Form. weiter
Gott schuf die Erde, die darauf beheimateten Pflanzen und als Krönung seiner Schöpfung den Menschen. Jahrtausende lang war dies die unanfechtbare Lehrmeinung. weiter
Über die Illuminaten sind viele Mythen und Verschwörungstheorien im Umlauf, doch echte Fakten zu der von Adam Weißhaupt gegründeten Organisation sind rar. weiter