

Cradle2Cradle: Eine Welt ohne Müll
Konrad Hall setzt auf Cradle2Cradle und die Sensibilisierung der nachkommenden Generationen. Denn unsere Kinder seien unsere Zukunft, so Konrad Hall, der passenderweise Vorsitzender des Kinder - und Jugendmuseums in Donau-Eschingen ist und ein Cradle2Cradle-Projekt initiierte. Wie Cradle2Cradle genau funktioniert, wird in dieser neuen Ausgabe von GegenDenStrom erörtert.
--
Ein Produkt, das sich nicht abnutzt, ist eine Tragödie für das Geschäftsleben. So oder so ähnlich denkt man in den Entwicklungsabteilungen der Produktionsfirmen, denn ein Produkt mit zu langer Lebensdauer ist wie Sand im Getriebe für den Motor der Wirtschaft. Cosima Dannoritzer, Macherin des Films „Kaufen für die Müllhalde“, geht mit Jan Gaspard dem Phänomen der geplanten Obsoleszenz auf die Spur. weiter