

Dem Klimaschwindel auf der Spur
"Klima" ist – so Wolfgang Thüne - kein Naturvorgang und deren Gebilde, wie das "Azorenhoch" oder "Islandtief", sind statistische Konstrukte. Es sind fiktive Gebilde ohne Dynamik und Leben und daher für die synoptische Meteorologie wie die täglichen Wettervorhersagen absolut unbrauchbar. Der Schwindel mit der "Klimakatastrophe" fällt den wenigsten Menschen auf, weil der Schwindel als Mehrheitsmeinung der weltbesten Klimaexperten verkauft wird.
Filmlänge: ca. 60 Minuten
--
Das Klima verändert sich ständig - und zwar schon so lange es die Erde gibt. Wie viel vom Klimawandel haben wir Menschen wirklich zu verantworten? weiter
Die klassische Glühlampe ist aus einer Vielzahl von Gründen ein ideales Leuchtmittel - jetzt aber hat ihr schrittweises Verbot begonnen. Ersatz sollen u.a. sogenannte Kompaktleuchtstofflampen schaffen - doch die haben es in sich. weiter