

Spiritismus und Naturwissenschaft
Woran liegt es, dass hochbegabte Forscher diese Phänomene so unkritisch akzeptiert haben? War es der damalige Zeitgeist, oder stand auch eine Strategie hinter der Akzeptanz und Verteidigung angeblicher übernatürlicher Phänomene? Gibt es heute noch ausgewiesene Fachwissenschaftler, die, gegen den Strom, spiritistische Thesen in der Scientific Community verteidigen? Diese Fragen sollen im folgenden Interview mit dem renommierten Evolutionsbiologen Prof. Ulrich Kutschera diskutiert und beantwortet werden.
Filmlänge ca. 30 Minuten
--
Spuk-Phänomene sind so alt wie die Menschheit. Doch tritt hier wirklich das Übernatürliche ins diesseitige Leben? Oder können neuartige physikalische und psychologische Erklärungsmodelle für paranormale Phänomene Erklärungen bieten. Walter von Lucadou, einer der bekanntesten „Geisterjäger“ weltweit, ist Gast im Café23 und erklärt den Spuk. weiter
Die meisten frei denkenden Menschen haben sich die Frage schon einmal gestellt: Was ist der Sinn des Lebens? Der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Kutschera sagt, er kennt die Antwort und kann diese auch wissenschaftlich erklären. weiter
Gott schuf die Erde, die darauf beheimateten Pflanzen und als Krönung seiner Schöpfung den Menschen. Jahrtausende lang war dies die unanfechtbare Lehrmeinung. weiter