

Klimawandel - Chance oder Katastrophe?
Der Ex-Unternehmer Hartmut Bachmann ist sich sicher: Das Klima wandle sich zwar, jedoch trügen wir Menschen dazu einen verschwindend geringen Teil bei. CO2 sei kein "Klimakiller". Auch Buchautor Helmut Seiboth bezweifelt den Einfluss des Menschen auf das Klima der Erde, schließlich seien im gesamten Sonnensystem klimatische Veränderungen zu beobachten: auch der Mars und andere Planeten erwärmen sich derzeit. Eine Folge zunehmender Sonnenaktivität?
Schon zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert gab es einen drastischen Klimawandel auf unserem Planeten, eine Erwärmung. Damals läutete diese - ganz natürliche - Erwärmung eine Blütezeit der Menschheit ein, nicht ihren Untergang. Ist der Klimawandel also eigentlich vor allem eine Chance und keine Bedrohung?
Filmlänge: ca. 50 Minuten
--
Die klassische Glühlampe ist aus einer Vielzahl von Gründen ein ideales Leuchtmittel - jetzt aber hat ihr schrittweises Verbot begonnen. Ersatz sollen u.a. sogenannte Kompaktleuchtstofflampen schaffen - doch die haben es in sich. weiter
"Klimakatastrophe", "Erderwärmung", "Treibhauseffekt" – Begriffe, die in aller Munde sind und von bevorstehenden, apokalyptischen Katastrophen künden. Der ehemalige ZDF-Meteorologe Dr. Wolfgang Thüne zieht gegen diese neue Ersatzreligion zu Felde. weiter