Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.
NaturWissen

Effektive Mikroorganismen - Revolution der Landwirtschaft


Die landwirtschaftlich genutzten Böden sind durch übermäßigen Einsatz chemischer Düngemittel stark strapaziert und sprichwörtlich ausgelaugt. Daher wird immer mehr Dünger benötigt, um die Ertragsanforderung zu erfüllen, doch könnte Ertragssteigerung auch mit nachhaltigen Mitteln erzielt werden? Alexander Danner, ein Winzer aus dem schönen Baden, meint ja, er setzt auf effektive Mikroorganismen, kurz EM.

Alexander Danner bringt in seinem sieben Hektar Weingut ausschließlich Effektiven Mikroorganismen aus und erzielt damit sensationelle Erfolge. Der Ertrag wird gesteigert und die Böden werden revitalisiert, dies schlägt sich unter anderem im Geschmack des Weins nieder. Die NaturWissen-Moderatorin Barbara Hochreiter begleitet Herr Danner durch die verschiedenen Produktionsstationen des Danner-Weins und lässt sich die Wirkungsweisen des EM erklären. 

Aber nicht nur in der Landwirtschaft werden effektive Mikroorganismen eingesetzt, auch in medizinischen Bereichen findet EM viele Anwendungsmöglichkeiten. Von offizieller Seite, wie dem Landesamt für Gartenbau, wird ein Effekt anerkannt, die Wirkungsweise allerdings sei noch nicht geklärt. Natürlich muss man anmerken, dass EM eine kostengünstige Alternative zu teurem Dünger und medizinischen Produkten darstellt, somit gibt es ein gewisses Interesse, die Wirksamkeit von EM nicht anzuerkennen. 

http://danner-weingut.de

Filmlänge ca. 25 Minuten




--
Beitrag weiterempfehlen:
Mehr zum Thema:

Einst rettete Noah die Tierwelt vor dem Untergang, in dem er von allen Spezies ein Pärchen mit auf seine Arche nahm, um diese vor der Sintflut zu retten. Auch wenn diese biblische Geschichte kaum Anspruch auf Authentizität hat, steht die Menschheit des 21. Jahrhunderts vor einer ähnlich epochaler Aufgabe: das sechste große Artensterben dieses Planeten muss aufgehalten werden. Können Zoos und deren Arterhaltungsprogramme die Artenvielfalt der Erde bewahren?  weiter

Überleben, ohne fremde Hilfe? Ist autarkes Leben hierzulande durchsetzbar und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste, Finanzkrise, Unternehmensschließungen, Arbeitslosigkeit, diese Liste nimmt kein Ende. Liegt die Eigenverantwortung, sein Leben zu gestalten, bei jedem Einzelnen und was für Möglichkeiten und Grenzen entstehen im Alltag? weiter