Ganz nah dran am Geschehen
Widerstand gegen Patente auf das Erbgut von Tieren regt sich vor allem bei den Bauern. Sie sind von dem, was sie „Gen-Piraterie“ nennen, auch doppelt betroffen. weiter
Kann man das normale Tagesbewusstsein transzendieren und auf unbewusste Bereiche zugreifen? Kann man dieses Wissen und diese Fähigkeit auch therapeutisch nutzbar machen? weiter
Für seinen Film "Revolution 2012" nahm Autor Dieter Broers über 50 Stunden Interviews mit hochrangigen Wissenschafts-Kollegen auf. Im Film selbst wurde nur ein Bruchteil davon verwendet. Als Bonus-Material werden hier weitere interessante und aufschlussreiche Statements aus diesem Fundus veröffentlicht. weiter
Der Chemiker Dr. Klaus Volkamer erstaunte bereits in verschiedenen TV-Beiträgen durch seine Aussagen zur angeblich experimentell beweisbaren Feinstofflichkeit unserer Realität. Mit seinen Versuchen will er den theoretischen Grundstein gelegt haben für einen ganz neuen und dennoch uralten Aspekt in unserer physischen Existenz. weiter
Dr. Rudolf Berghofer absolvierte eine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin. Eine der Therapiemethoden, die Dr. Berghofer seit Jahren im Gesundheitszentrum in Bad Vöslau in Österreich praktiziert, ist der Aderlass nach Hildegard von Bingen. weiter
Dr. rer. nat. Klaus Volkamer berichtet in diesem Video-Vortrag über seine Entdeckung einer bisher unbekannten feinstofflichen Materieform, die eine offenbar plausible Erklärung für die Existenz der "Quantenmysterien" und zahlreicher anderer Phänomene liefern, die es gemäß dem gegenwärtigen Weltbild eigentlich nicht geben dürfte. weiter
Feine Nüdeli an Basilikumsauce, Nusskäse, Soupe au Melon surprise, Mandelschokolade – Urs Hochstrassers Rezepte lesen sich wie kulinarische Gedichte. Der Schweizer 5-Sterne-Koch und Buchautor gilt als einer der besten Rohkost-Experten der Welt und wer je von seinen Rohköstlichkeiten probiert hat, vergisst alles bisher Dagewesene. weiter
Mit der von ihm postulierten „feinstofflichen Erweiterung der Naturwissenschaften“ hat der Wissenschaftler und Autor Klaus Volkamer eine bemerkenswert umfassende experimentelle und theoretische Grundlage zu einer heute wissenschaftlich noch völlig unbekannten, aber ganz realen und alles durchdringenden, lebendigen Feinstofflichkeit formuliert. weiter
Kennen Sie Orbs? Gemeint sind meist runde Lichtstrukturen auf Fotos, die man sich nicht auf Anhieb erklären kann. Manche Fotografen behaupten, dass sie das Ergebnis von Staub vor der Linse sind. Wiederum andere kommen zu der Erkenntnis, dass diese Erklärung nicht in jedem Fall zutreffen kann. weiter
Ein Blick kann die Menschen verzaubern, ein Blick kann verletzten oder Mut machen, aber kann der Blick eines Einzigen tausenden von Menschen helfen? Offensichtlich kann er es, auch wenn die Medizin und die klassischen Lehren der Naturwissenschaft keine genauen Erklärungen dafür haben. weiter
"Lachen ist gesund" und "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" sind zwei recht abgedroschene, aber dennoch wahre Sprüche, denen Moderatorin Katrine Eichberger bei ihrem Interview mit dem Begründer der Humortherapie Dr. Andreas Kienzl nachgeht. weiter
Die Hebamme Eva Fernandez-Thanheiser erklärt Moderatorin Katrine Eichberger, dass sich unter Hebammen ein ausgeprägtes Leistungsdenken durchgesetzt habe, das Geduld nicht mehr honoriere. Die "gekonnte Nicht-Intervention" früherer Jahre sei abgelöst worden von einem "Geburtsmanagement". weiter