

Dialog mit der Erde - eine radikale Utopie
Mit diesem Vortrag geht Siegfried Prumbach auf das Wesen der Erde ein und erläutert wie wir mit emotionaler Intelligenz einen Dialog mit der Erde führen können. Der Vortrag „Dialog mit der Erde, eine radikale Utopie" ist in vier Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil werden die Begriffe Erde und Dialog näher untersucht. Auch wird der Frage nachgegangen, was Ökologie bedeutet und was eigentlich eine ökologische Krise ist.
Im dritten Teil wendet sich Prumbach der Utopie zu, die sehr viel mit der Ökologie des Bewusstseins zu tun hat und spricht über das Radikale, dass als eine aus dem lateinischen kommende Idee des „vom Grunde auf" versanden wird, als die Wurzel oder Uranfang aller Entwicklungsprozesse.
Im letzten Abschnitt werden konkrete Beispiele eines Erdendialoges aufgezeigt und eine Beschreibung der Geoformance, einer geomantischen Aktion, die an der Isar stattfand.
Vortrag vom raum&zeit Kongress am 20./21. November 2010 in München.
Laufzeit ca. 47 Minuten
--
2012 hat begonnen! Zumindest wenn es nach dem Biophysiker Dieter Broers geht, der in diesem Raum&Zeit Vortrag, auf die ersten Anzeichen eines bevorstehenden Wandels eingeht. weiter
Der Mensch (hier und auf anderen Gestirnen) ist integraler Teil und Mitakteur eines bis in den letzten Winkel hinein lebendigen und bewusstseinserfüllten Universums. So lautet eine Zentralthese Kirchhoffs, aus der er seine Vorstellung von der kosmischen Verantwortung des Menschen ableitet. weiter
2012 rückt näher und die Menschen beschäftigen sich zunehmend intensiver mit dieser „Zeitenwende“. Die Informationsflut zum Thema und die unterschiedlichsten Meinungen machen es dem Interessierten zunehmend schwer die Informationen zu bündeln. Das Raum&Zeit-Magazin schaffte es durch den „Zeitenwende 2012-Kongress“ so gut wie alle wichtigen Referenten zum Thema zu vereinen und neue wissenschaftliche sowie philosophische Ansätze zu finden. weiter