Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.

Die neuesten Beiträge

Ordensschwester Margret lebt nicht in einem Kloster sondern mitten in Stuttgart und hat sich seit über 30 Jahren der Obdachlosenarbeit verschrieben. Damit "dient" sie nicht nur Gott, sondern auch Stuttgarter Obdachlosen, Alkoholikern, Jugendlichen usw. in dem sie aktiv Hilfe anbietet. weiter

Welchen Einfluss haben die kosmischen Veränderungen auf mich und meine Arbeit? Dieser Frage geht Dr. Christiane May-Ropers in diesem Vortrag nach und zeigt auf, was eine erhöhte Sonnenaktivität für uns bedeutet und gibt Ratschläge wie wir mit den Veränderungen mitwachsen könnnen.  weiter

„Imagine no possessions, I wonder if you can“ sang einst John Lennon und stellte in Frage, ob Menschen sich ein Leben ohne Besitz vorstellen können. Die Triebfeder für Habgier oder Neid ist oftmals der übermäßige Besitz. Können diese negativen Attribute des Menschen durch gelebte Besitzlosigkeit überwunden werden? Dieser fundamentalen Frage gehen 68er-Ikone, Rainer Langhans und der Ex-Börsenjournalist und Systemaussteiger Michael Mross nach.  weiter

Aufbauend auf die Sendung „Nikola Tesla – das Jahrtausend-Genie neu entdeckt“ entwickelt Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl seine Theorie über die Wirkungsweisen der von Tesla entdeckten und von ihm mit einem wissenschaftlichen Modell erklärten Skalarwellen weiter. So liefert er eine schlüssige Kausalkette, mit der erstmals die Wirkmechanik der DNA erklärbar wird.  weiter

Soll ich jetzt impfen? Immer mehr Menschen stellen sich diese Frage und sind vollkommen verunsichert. Der Schulmediziner Alfons Meyer erörtert mit Quantensprung-Moderator Marcus Stanton das Pro und Kontra der Impffrage. weiter

Die Piratenpartei ist auf Erfolgskurs, die bevorstehende Landtagswahl am 27. März in Baden-Württemberg könnte eine grundlegende Wende in der politischen Landschaft Deutschlands einleiten. Jan Lüdtke-Reißmann ist Landeskandidat der Piratenpartei und stellt die Grundsätze der Piratenpolitik vor. weiter

Es sind die aktuellen Geschehnisse aus Japan, die das Ende des Atomzeitalters einleiten. Der Physiker Prof. Dr. Claus Turtur schrieb seine Doktorarbeit über die Kernphysik und lernte die Gefahren der einstigen "sauberen Energie" kennen. Schnell wurde ihm klar, dass die Menschheit einen anderen Weg in der Energiefrage gehen muss. weiter

Die klassische Physik basiert auf einigen Grundannahmen, die keine Bestand mehr haben, sobald man sich mit den aufsehenerregenden Experimenten von Nicola Tesla befasst. Diese Erfahrung musste der Elektroingenieur Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl machen, als er das wissenschaftlichen Erbe Teslas näher untersuchte. weiter

Was die Welt im Innersten zusammenhält ist wohl kaum der Urknall, meint Dr. Hartmut Müller. Das Universum des Urknalls sei ein Kind seiner Zeit, einer Epoche der Atombombe, der Angst und Aggression. Der fundamentale Glaube, die Geheimnisse der Natur im Labor ergründen zu können. Haben wir nun durch Global Scaling einen neuen wissenschaftlichen Ansatz?  weiter

Biophysiker Dieter Broers, Philosoph Jochen Kirchhoff, Geobiologe Siegfried Prumbach und Klangtherapeutin Christiane Tietze bilden eine ausgewogene Expertengruppe um über eine mögliche Zeitenwende zu diskutieren. Moderiert wird dieses Highlight von Dorothea May und dem Raum&Zeit Redakteur Peter Orzechowski weiter

Mittlerweile kann man sicher nicht mehr sagen, dass Nikola Tesla das „vergessene“ Jahrtausend-Genie des elektrischen Zeitalters ist. Das Thema Tesla hypt durch alle Medien, in diesem Interview berichtet Tesla-Experte und Filmemacher Michael Krause, über das Leben und Arbeiten des Ausnahme-Wissenschaftler.  weiter

Alle indigenen Völker dieses Planeten sind in ihrer Wahrnehmung des Seins immer schon davon ausgegangen, dass neben der stofflich-materiellen Erscheinung lebendiger Wesen auch eine nicht-stoffliche oder rein energetische Welt existiert. Diesen Ansatz verfolgt, Mag. Ölwin Pichler, in diesem Vortrag. weiter