Die neuesten Beiträge
Der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan wird immer riskanter. Schuld daran sei laut dem Afghanistan-Experten Christoph R. Hörstel, die Politik, die mit militärischen Mitteln vorgeblich Frieden in das Land am Hindukusch bringen wolle. Die wahren Motive des Nato-Einsatzes würden bewusst verschwiegen. weiter
In der Mythologie und der Menschheitsgeschichte stoßen wir immer wieder auf das Jahr 2012 und den Mythos der Transformation in einen erweiterten Bewusstseinszustand. Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario und können wir uns bewusst darauf vorbereiten? weiter
Dr. Rudolf Maurer, zuständig für das "Rollettmuseum" in Baden/ Österreich, enthüllt in der neuen Ausgabe von "GesundLeben" so manchen Unfug an Therapiemethoden und Glaubensbilder der damaligen Medizin. Was früher als Tatsache galt, bringt heute zum Staunen, Gruseln oder Lachen. Ob es den Menschen der Zukunft mit der heutigen Medizin genauso ergehen wird? weiter
Der frühere Oberstleutnant der Hauptabteilung Aufklärung des Ministeriums für Sicherheit (MfS), Günter Bohnsack, gilt bei vielen seiner ehemaligen Genossen als Nestbeschmutzer und Verräter. Telefonisch erreichen ihn Beschimpfungen und Drohungen. weiter
Die WHO hat im Jahr 2009 zum ersten Mal nach 40 Jahren die höchste Pandemiestufe ausgerufen. Aber was genau bedeutet das eigentlich? weiter
Die klassische Glühlampe ist aus einer Vielzahl von Gründen ein ideales Leuchtmittel - jetzt aber hat ihr schrittweises Verbot begonnen. Ersatz sollen u.a. sogenannte Kompaktleuchtstofflampen schaffen - doch die haben es in sich. weiter
Überleben, ohne fremde Hilfe? Ist autarkes Leben hierzulande durchsetzbar und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste, Finanzkrise, Unternehmensschließungen, Arbeitslosigkeit, diese Liste nimmt kein Ende. Liegt die Eigenverantwortung, sein Leben zu gestalten, bei jedem Einzelnen und was für Möglichkeiten und Grenzen entstehen im Alltag? weiter
Die Homöopathie bietet eine milde Alternative, aber auch Ergänzung zu der Schulmedizin. Sie ermöglicht es in vielen Fällen, auf "harte" Medikamente zu verzichten. weiter
In Willits / Kalifornien (USA) wurde eine lebensmittelgedeckte Zweitwährung mit dem Namen "Mendo Credits" eingeführt. weiter
Ein im Schuhabsatz versteckter Mikrofilm, das Tarnen einer Spionagenachricht als Zigarrenbestellung, das Schreiben mit Geheimtinte - dies sind nur drei von unzähligen Beispielen für versteckte Botschaften. Fachleute bezeichnen dieses Verbergen und Schmuggeln von Nachrichten als "Steganografie" (Datenschmuggel). weiter
Dr. Sabine Schiffer leitet das Institut für Medienverantwortung in Erlangen und warnt eindringlich vor der Macht der Medien. weiter
Anita Petek von der AEGIS Schweiz (AEGIS heißt griechisch Schutzschild und steht auch als Akronym für "Aktives Eigenes Gesundes Immun-System" und "Alle Eltern für Gesundheit, Impffreiheit und Selbstbestimmung") zählt zu den renommiertesten Impfkritikern Europas. weiter