Willkommen im CAFÉ 23
Die Jäger des Mythos "Atlantis" sind so zahlreich wie ihre Meinungen vielschichtig sind. Doch Autor Dieter Bremer nimmt nicht Kurs auf eines der Weltmeere, um Atlantis zu lokalisieren. weiter
Es ist der älteste Traum der Menschheit – die Unsterblichkeit. Jahrtausende lang ist der Mensch schon auf der Suche nach der Unsterblichkeit. weiter
Ein Hauch von Spionage weht durch das Café 23, Wilhelm Dietl - Journalist, Buchautor und Ex-BND-Agent - offenbart seine exklusiven "Berufsgeheimnisse". weiter
Bei den alten Ägyptern hieß er "Tempelschlaf", im 18. Jahrhundert "animalischer Magnetismus" - die faszinierende und so magisch erscheinende Kunst der Hypnose. weiter
Als Sänger ist man eher die leisen Töne von ihm gewöhnt: Xavier Naidoo wurde gerade erst mit dem "Echo 2010" als bester Künstler im Land geehrt. weiter
Ein Pentagramm, Türme, in die das Unheil wie ein Blitz einschlägt und von dem Menschen herunterstürzen - genau das sind Bilder, wie sie uns die Anschläge vom 11. September 2001 ins Gedächtnis brannten; und wie es sie auch in den Karten des Tarot zu entdecken gibt. weiter
Magie ist die angebliche Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Der Magier versucht, diese Beeinflussung der von ihm angenommenen übernatürlichen Kräfte, Geister oder Dämonen mit Hilfe von Ritualen, Beschwörungsformeln oder ähnlichen Praktiken vorzunehmen. weiter
Über die Illuminaten sind viele Mythen und Verschwörungstheorien im Umlauf, doch echte Fakten zu der von Adam Weißhaupt gegründeten Organisation sind rar. weiter
Sieht man einem Serienmörder an, welche grausame Passion ihn treibt? Kann man aus den Persönlichkeiten bekannter Serienmörder vielleicht ein Profil erstellen, um einem der schlimmsten Serienmörder der letzten Jahrzehnte auf die Spur zu kommen? weiter
Der Historiker Rudolf Patzwaldt hat auf Basis der Original-Quellen (wie Nibelungen-Lied, Edda) eine eigenständige und sehr gut belegbare Theorie entwickelt, wo der legendäre Nibelungen-Hort tatsächlich verborgen und zu finden sein könnte. weiter
Kann es 15 Jahre nach dem Untergang der Ostsee-Fähre "MS Estonia" noch neue Erkenntnisse in diesem Fall geben? Es kann. Und die Journalistin und Filmemacherin Jutta Rabe ("Baltic Storm") berichtet im Gespräch mit Jan Gaspard exklusiv über ihre neuesten sensationellen Erkenntnisse. weiter