Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Abspielen
!
  Als Mitglied können Sie diesen Film sehen. Bitte einloggen!
  Mitglied werden
Cafe 23

Die magische Kunst der Hypnose


Bei den alten Ägyptern hieß er "Tempelschlaf", im 18. Jahrhundert "animalischer Magnetismus" - die faszinierende und so magisch erscheinende Kunst der Hypnose.

Einst eine Domäne allein der Magier und Priester, entdeckte die Aufklärung die Hypnose als einen ungemein erfolgsversprechenden Pfad in der Anästhesie und Heilkunde. Zwar unterbrach ein Siegmund Freud den Siegeszug der Hypnose, jedoch nur vorrübergehend. Auf den Bühnen der Revüe-Künstler überlebte die spektakuläre Kunst, bis sie schließlich in moderner Zeit wiederentdeckt wurde. Heute wird die Hypnose sowohl in der Medizin als auch zur Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt. Doch auch im Show-Business ist sie als effektreiche Volkbelustigung nicht wegzudenken. - Tom Krause ist selbst in der Hypnose-Ausbildung tätig, und führt zusammen mit Jan Gaspard ausführlich in die faszinierende Welt der Hypnose ein.

Filmlänge: ca. 50 Minuten




--
Beitrag weiterempfehlen:
Mehr zum Thema:

Als Sänger ist man eher die leisen Töne von ihm gewöhnt: Xavier Naidoo wurde gerade erst mit dem "Echo 2010" als bester Künstler im Land geehrt.  weiter

Ein Pentagramm, Türme, in die das Unheil wie ein Blitz einschlägt und von dem Menschen herunterstürzen - genau das sind Bilder, wie sie uns die Anschläge vom 11. September 2001 ins Gedächtnis brannten; und wie es sie auch in den Karten des Tarot zu entdecken gibt.  weiter

Magie ist die angebliche Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Der Magier versucht, diese Beeinflussung der von ihm angenommenen übernatürlichen Kräfte, Geister oder Dämonen mit Hilfe von Ritualen, Beschwörungsformeln oder ähnlichen Praktiken vorzunehmen. weiter