

Die neue Offenheit der transatlantischen Netzwerke
Was früher nur den Mitgliedern vorbehalten war, ist heute öffentlich einsehbar. Jan Gaspard ist den transatlantischen Netzwerken auf der Spur und wurde durchaus positiv von der neuen Offenheit dieser politischen und wirtschaftlichen Transmissionsriemen zwischen den USA und Deutschland überrascht.
Filmlänge ca. 7 Minuten
--
Das „Modell“ Karl Theodor zu Guttenberg belegt: Politiker werden heute „designed“ wie Pop-Stars oder Leinwand-Helden. Mediale Präsenz ist wichtiger als politische Inhalte oder Visionen. Doch welche Kräfte „machen“ heute Politiker – und aus welchen Motiven heraus? Und mit welchen Instrumenten eigentlich? Diesen Fragen geht die Journalistin Friederike Beck (http://is.gd/Yov7zH) auf den Grund. weiter
Eine der guten Nachrichten des Guttenberg-Rücktritts war – dem deutschen Medien-Mainstream, und allem voran der Bild-Zeitung, war es diesmal nicht gelungen, die zuvor künstlich aufgeblasene Lichtgestalt des Politikgeschäfts wider der öffentlichen Meinung „gesundzubeten“ und im Amt zu halten. Die Bürger, und allen voran die Internet-Community, setzten sich mit ihrem drängenden Verlangen nach Wahrheit und Aufrichtigkeit durch. weiter