

Occupy:Frankfurt – Banken in die Schranken
Wie sind die Strukturen von Occupy aufgebaut, welche Forderungen werden an Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gestellt? Wie sehen die Aktivisten hinter den Guy-Fawkes-Masken aus? Stimmt es tatsächlich, dass sich bereits EZB-Mitarbeiter hinter den Masken verbergen? Diese bisherig meist unbeantworteten Fragen lässt sich der Café23 Moderator, Jan Gaspard, aus erster Hand von dem „Occupy-Bewegten“ Michael Dörr beantworten.
Filmlänge ca. 33 Minuten
--
Im Zuge der Finanzkrise und dem daraus resultierenden Vertrauensverlust gegenüber den großen Banken ist das ethische „banking“ im Aufwind. Doch was es bedeutet, eine ethische Bank zu führen und nach welchen Grundsätzen eine solche handelt, schildert die Mitgründerin und Vorstandsmitglied der EthikBank, Silke Schröder, im Gespräch mit Robert Stein. weiter
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Dieser oberste aller Artikel im deutschen Grundgesetz leidet unter den Sozialreformen immer mehr, denn Hartz4 kann ein menschenwürdiges Leben kaum noch garantieren. Ein bedingungsloses Grundeinkommen hingegen könnte Wohlstand für alle ermöglichen und hätte sowohl wirtschaftlich wie auch kulturell bedeutende positive Nebeneffekte. weiter
Eigentlich war der bekannte TV-Journalist Michael Mross (N24, CNBC) als profunder Kenner der internationalen Börsen ein Kämpfer für die freien Märkte. Doch in der vergangenen drei Jahren seit Beginn der weltweiten Finanzkrise hat er sich von einem Kapitalismus-Paulus zu einem Autarkie-Saulus gewandelt weiter