Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.
Gegen den Strom

50 Jahre Raum(f)lüge


Mit der letzten Landung des US-Amerikanischen Space-Shuttles Atlantis am 21. Juli 2011, ging ein Stück Weltraumgeschichte zu Ende. Die Geschichte der bemannten Raumfahrt geht auf den sowjetischen Kosmonauten Juri Gagarin zurück, der vor 50 Jahren als erster Mensch ins Weltall flog. So lautet zumindest die offizielle Geschichtsschreibung, doch war das tatsächlich so? Der Journalist und Autor Gerhard Wisnewski beschäftigt sich seit Jahren mit den „Lügen im Weltall“.

Wisnewski machte in seinem Buch „Lügen im Weltall“ auf diversen Unstimmigkeiten in den Weltraumprogrammen der Sowjets und der US-Amerikanern aufmerksam. So stellt er unter anderem die provokante Frage: war Juri Gagarin überhaupt der erste Mensch im All? Welchen Zweck hatte die tödliche Mission der Hündin Laika und waren wir wirklich auf dem Mond? Diese neue Ausgabe von Gegen den Strom bietet Antworten auf diese brisanten Fragen.

Filmlänge ca. 45 Minuten




--
Beitrag weiterempfehlen:
Mehr zum Thema:

Er sieht sich den Idealen eines demokratischen, aufklärerischen Journalismus verpflichtet und unterstreicht die Notwendigkeit eines unabhängigen Pressewesens, damit die „Vierte Macht“ im Staate überhaupt aufklärerisch und hinterfragend arbeiten kann. Gerhardt Wisnewski ruderte in Form von Filmen, Büchern und Artikeln schon immer gegen den Einheitsjournalismus und erlangte durch seine Recherchen zu den verschiedenen Themen der Zeitgeschichte bundesweite Popularität.  weiter

Es war ein epochaler Meilenstein für die Menschheit, die Mondlandung im Jahre 1969, doch für viele ist die Landung auf dem Erdtrabanten nur eine große Inszenierung und technisch überhaupt nicht machbar. Was ist an der sogenannten Mondlandelüge dran, was spricht dafür und was dagegen? Robert Stein geht dieser populären Frage nach der Wahrhaftigkeit der Mondlandung nach und stellt sogar ein neues Indiz vor, welches für die Fälschung des Jahrtausendereignisses sprechen könnte.  weiter

Bis heute liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen vor, die den Beweis erbringen, das UFOs nicht existieren. Es gibt jedoch unzählige Fakten und Sichtungen, die man ernst nehmen muss und als seriöser Wissenschaftler nicht übergehen darf.  weiter