

Bauer statt Landwirt
Es ist besonders der Verzicht, auf die reine Gewinnorientierung, die den Bauern von dem industriell geprägten Landwirt unterscheidet. Schon Generationen bevor der wirtschaftliche Modebegriff der "Nachhaltigkeit" aufkam war die Ausrichtung eines Bauernbetriebes vollkommen auf die langfristigen Bedürfnisse von Mensch und Umwelt ausgelegt. Warum wir gerade jetzt eine Renaissance dieses Berufsbildes erleben und welche wichtige Funktion der Bauer erfüllt wird in dieser Sendung
geklärt.
Filmlänge ca. 50 Minuten
--
Ende der 80er Jahre gelang zwei Schweizer Forschern beim Pharmariesen Ciba-Geigy eine sensationelle Entdeckung, welche die Landwirtschaft hätte revolutionieren können. In Laborexperimenten hatten Guido Ebner und Heinz Schürch Getreide und Fischeier einem "elektrostatischen Feld" ausgesetzt – also einem simplen Hochspannungsfeld, in dem kein Strom fließt. Das überraschende Resultat: Wachstum und Ertrag konventioneller Pflanzen konnten auf diese Weise massiv gesteigert werden. weiter