Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.


Das Ende des Geldes
Als renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien gilt Prof. Dr. Franz Hörmann als Kenner und Experte unseres Geldsystems. Zu Beginn seiner Karriere, sah sich Hörmann als eifriger Verfechter des Kapitalismus - nun hat sich seine Sicht der Dinge grundlegend gewandelt. Heute spricht er von einem „Betrugsmodell des Kapitalismus“. In diesem Interview spricht Franz Hörman über die Bedeutung von Geld, dessen Entstehung und dem „Ende des Geldes“.
Für Hörmann liegt das große Problem in der Geldschöpfung. Vermögenswerte werden aus dem Nichts geschaffen und führen zu Blasenbildung auf den Märkten. Wer das System im Ganzen betrachtet, erkennt ein gigantisches Betrugsmodell, so Hörmann weiter. Doch Hörmann verbreitet keine Hiobsbotschaften, er zeigt realistische Möglichkeiten auf, wie eine Gesellschaft ohne Geld funktionieren kann. Hörmanns Vision von einer „ökosozialen Gesellschaft“ könnte zum Greifen nah sein.
--