

Eine bessere Welt durch Vegetarismus?
In diesem Interview mit Robert Stein spricht Frau Jung über Ihren Weg zum Tierschutz und stellt die Frage; ist die Welt eine Bessere wenn der Mensch dem Fleisch entsagt? Die Tierheilpraktikerin ist leitende Dozentin der Paracelusschule Hamburg und Landesverbandsvorsitzende der Partei „Mensch, Umwelt und Tierschutz“. Als Buchautorin und Autorin für Fachzeitschriften setzt sie sich immer wieder für die rechte der Tiere ein.
Filmlänge ca. 40 Minuten
--
Gewisse Fettsäuren sind für den Körper zwar unerlässliche, können aber nicht von ihm selbst hergestellt werden. Daher sollte der Mensch darauf achten, dass diese lebenswichtigen Fettsäuren dem Körper regelmäßig zugeführt werden. Fische und diverse Ölprodukte enthalten solche Omega-3-Fettsäuren, die laut Expertenmeinung nicht nur die Gesundheit fördern sondern auch die Denkleistung erhöhen. weiter
Feine Nüdeli an Basilikumsauce, Nusskäse, Soupe au Melon surprise, Mandelschokolade – Urs Hochstrassers Rezepte lesen sich wie kulinarische Gedichte. Der Schweizer 5-Sterne-Koch und Buchautor gilt als einer der besten Rohkost-Experten der Welt und wer je von seinen Rohköstlichkeiten probiert hat, vergisst alles bisher Dagewesene. weiter
Vegetarier schneiden in Vergleichsstudien nicht nur in Bezug auf die Lebenserwartung, sondern auch in Bezug auf das körperliche Leistungsvermögen deutlich besser ab. Haben die vergangenen Generationen noch einmal die Woche Fleisch gegessen, so essen viele Menschen heutzutage mindestens einmal täglich, wenn nicht noch öfter, Fleisch. weiter