

Fernsehkritik.TV deckt auf
Ausgerechnet die öffentlich rechtlichen Sender sind laut Kreymeier ein gutes Beispiel dafür, wie schlechtes Fernsehen aussehe und wie unsere GEZ-Gebühren verschwendet würden. Aus diesem Grund rief Kreymeier die Kampagne „Dafür zahl ich nicht“ ins Leben. Eine Abrechnung mit dem ARD und ZDF, die laut dem Fernsehkritiker nicht wirklich unabhängig und anspruchsvoll sind.
Holger Kreymeier, der selber Fernsehjournalist beim NDR war, bezeichnet seine Zeit beim Fernsehen als schlimmste Zeit seines Lebens, da er sich wie ein Aasgeier auf die menschlichen Schicksale stürzen musste. Aus diesem Grund beschloss er, die Missstände bei den TV-Medien aufzuzeigen. Vor allem den fehlenden pädagogischen Nutzen und dem Erschaffen von falschen Vorbildern geht der Grimme - und IPTV Award Preisträger nach.
Große Bekanntheit erreichte er durch sein Mitwirken in dem Film „Anrufen und verlieren“, der die dreiste Masche der sogenannten Call-In-Sendungen dokumentiert. Der Film rief eine große Debatte hervor, die nun vor Gericht ausgefochten wird. Kreymeier prognostiziert aber ein baldiges Untergehen von 9-Live und Co. auf dem deutschen Markt.
Auch wird eine baldige Fusion von TV und dem Internet thematisiert, dass sich die Informationen allein über das Internet die Freiheit suchen wird. Ein anderes Szenario sei allerdings ein zwei Klassen TV, in dem die guten Beiträge nur noch kostenpflichtig abgerufen werden können.
Filmlänge: ca. 40 Minuten
--
"Bild Dir Deine Meinung" – Dieser Slogan ist Programm und das beste Beispiel dafür, wie Meinungs-Machende-Medien das Denken eines ganzen Landes steuern und beeinflussen können. Nicht ohne Grund wird unserem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl der Spruch: „mit der Bild-Zeitung regiere ich das Land“ nachgesagt. Nun spricht Oliver Janich ein Journalist aus der Mainstream-Matrix über die Macht der Medien-Konzerne. weiter
Der Right Livelihood Award wird auch als alternativer Nobelpreis bezeichnet. Unser NexReport-Filmteam war bei der diesjährigen Verleihung vor Ort. Wir sprachen unter anderen mit dem kanadischen Bauern Percy Schmeiser über dessen legendären Kampf gegen den Saatgutkonzern Monsanto. Eine besondere Ehre war es, Frau Dr. Vandana Shiva im Gespräch zu haben, die Gallionsfigur im Kampf für die Rechte der Bauern. weiter
Dr. Sabine Schiffer leitet das Institut für Medienverantwortung in Erlangen und warnt eindringlich vor der Macht der Medien. weiter