

Gerhard Wisnewski - Mut zur Wahrheit
Im Interview mit Robert Stein gibt der „Gegen den Strom“- Journalist Wisnewski interessante Hintergrundinformationen zu seiner journalistischen Arbeit preis. Dabei stellt er der deutschen Presselandschaft ein mehr als schlechtes Zeugnis aus. Die Pressefreiheit sei nur oberflächlich vorhanden. Auch Wisnewski musste eine gewisse Zensur in der Presselandschaft am eigenen Leib erfahren. Denn aufgrund einer unbequemen Reportage zu den Terroranschlägen des 11. Septembers wurde ihm die Zusammenarbeit mit dem WDR aufgekündigt.
Zu den weiteren Schwerpunkten des Gesprächs zählt der Fall um die angebliche Selbsttötung der Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig, dem Unfalltod des österreichischen Politikers Jörg Haider und weitere spannende Themen unseres Zeitgeschehens, wie die Mondlandung, Osama Bin Laden und die Terrordiskussion.
Filmlänge ca. 45 Minuten
--
Eine der guten Nachrichten des Guttenberg-Rücktritts war – dem deutschen Medien-Mainstream, und allem voran der Bild-Zeitung, war es diesmal nicht gelungen, die zuvor künstlich aufgeblasene Lichtgestalt des Politikgeschäfts wider der öffentlichen Meinung „gesundzubeten“ und im Amt zu halten. Die Bürger, und allen voran die Internet-Community, setzten sich mit ihrem drängenden Verlangen nach Wahrheit und Aufrichtigkeit durch. weiter
"Bild Dir Deine Meinung" – Dieser Slogan ist Programm und das beste Beispiel dafür, wie Meinungs-Machende-Medien das Denken eines ganzen Landes steuern und beeinflussen können. Nicht ohne Grund wird unserem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl der Spruch: „mit der Bild-Zeitung regiere ich das Land“ nachgesagt. Nun spricht Oliver Janich ein Journalist aus der Mainstream-Matrix über die Macht der Medien-Konzerne. weiter
Noble Hotels, edle Staatskarossen und das "Who is Who" aus Politik, Wirtschaft und den Medien. Dieses Macht-Konzentrat trifft sich einmal im Jahr, um über aktuelle Fragen aus Wirtschaft und Politik zu beraten. weiter