

Jan Gaspard - Die Offenbarung
In diesem sehr persönlichen Gespräch erzählt der Journalist Gaspard von seinem beruflichen Werdegang, berichtet über die Schwierigkeiten, die er hatte, über gewisse Themen im Mainstream zu berichten und welche Folgen dies für ihn hatte. Auch auf die alles entscheidende Frage, wann und wie es mit Offenbarung 23 weitergeht, gibt es in diesem Interview gute und interessante Antworten.
Filmlänge ca. 30 Minuten
--
Mit der Hindenburg-Katastrophe ging die Ära der Luftschiffe zu Ende, doch kann diese altbewährte und luxuriöse Art des Reisens ein Fortbewegungsmittel der Zukunft sein? Auch wenn mit dem Zeppelin NT (Neue Technologie) nicht alle Erwartungen erfüllt wurden, sind Ingenieure und Konstrukteure von dem Konzept der Luftschiffe als Personen- und Lastentransportmittel überzeugt. In dieser Sendung ist der Café23-Moderator und Hindenburg-Experte Jan Gaspard zu Gast, der einen interessanten Ausblick in... weiter
Spuk-Phänomene sind so alt wie die Menschheit. Doch tritt hier wirklich das Übernatürliche ins diesseitige Leben? Oder können neuartige physikalische und psychologische Erklärungsmodelle für paranormale Phänomene Erklärungen bieten. Walter von Lucadou, einer der bekanntesten „Geisterjäger“ weltweit, ist Gast im Café23 und erklärt den Spuk. weiter
Er sieht sich den Idealen eines demokratischen, aufklärerischen Journalismus verpflichtet und unterstreicht die Notwendigkeit eines unabhängigen Pressewesens, damit die „Vierte Macht“ im Staate überhaupt aufklärerisch und hinterfragend arbeiten kann. Gerhardt Wisnewski ruderte in Form von Filmen, Büchern und Artikeln schon immer gegen den Einheitsjournalismus und erlangte durch seine Recherchen zu den verschiedenen Themen der Zeitgeschichte bundesweite Popularität. weiter