

Künstliche Intelligenz - Die Evolution der Maschinen
Wie kommt der Geist in die Maschine? Diese Frage beschäftigt Mystiker und Philosophen seit Jahrhunderten, man denke nur an die Legende des Golems. Durch die rasante Entwicklung der Computertechnologie scheint der Wunsch nach diesen künstlichen Lebensformen in greifbare Nähe zu rücken. Als Philosophie und Wissenschaftstheoretiker beschäftigt sich Prof. Dr. Klaus Mainzer aus philosophischer und technischer Sicht mit der künstlichen Intelligenz. Dabei könnte die Entwicklung der Maschinen und Systeme eine überraschende Wendung nehmen. Wie sich Mainzer die Zukunft von Mensch und Maschine vorstellt, erzählt er in diesem Interview.
--
RFID ist die Abkürzung für "Radio Frequency Identification" und bedeutet die Identifizierung von Dingen per Funk. Im Groben unterteilt man den Chip in zwei Einsatzbereiche. weiter