

Michael Why – Auf der Suche nach dem Warum
Michael Why ist auf der Suche nach dem Ursprung und der Sinnhaftigkeit des Ganzen. Es geht ihm um das „Warum?“. Im Gespräch mit Robert Stein werden hochinteressante Ungereimtheiten aus verschiedensten Lebensbereichen herausgearbeitet. Dabei bleibt der Buchautor sachlich und will keine voreiligen Gegenbehauptungen aufstellen, für ihn liegt die Wahrheit immer zwischen mehreren Meinungen.
Das Hauptanliegen von Michael Why ist es, Menschen zu ermutigen, offene Fragen selbständig zu erforschen und etabliertes Wissen auch kritisch zu hinterfragen. Kritisches Hinterfragen, welches in der Presselandschaft immer seltener wird. So sieht Michael Why den Bürger in der Pflicht, wichtige Informationen zu sammeln und zu analysieren. Sein Wunsch: eine aufgeklärte und unabhängige Gesellschaft.
Filmlänge ca. 55 Minuten
--
Er sieht sich den Idealen eines demokratischen, aufklärerischen Journalismus verpflichtet und unterstreicht die Notwendigkeit eines unabhängigen Pressewesens, damit die „Vierte Macht“ im Staate überhaupt aufklärerisch und hinterfragend arbeiten kann. Gerhardt Wisnewski ruderte in Form von Filmen, Büchern und Artikeln schon immer gegen den Einheitsjournalismus und erlangte durch seine Recherchen zu den verschiedenen Themen der Zeitgeschichte bundesweite Popularität. weiter
"Bild Dir Deine Meinung" – Dieser Slogan ist Programm und das beste Beispiel dafür, wie Meinungs-Machende-Medien das Denken eines ganzen Landes steuern und beeinflussen können. Nicht ohne Grund wird unserem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl der Spruch: „mit der Bild-Zeitung regiere ich das Land“ nachgesagt. Nun spricht Oliver Janich ein Journalist aus der Mainstream-Matrix über die Macht der Medien-Konzerne. weiter
Dr. Sabine Schiffer leitet das Institut für Medienverantwortung in Erlangen und warnt eindringlich vor der Macht der Medien. weiter