

Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Das Interview spannt einen weiten Bogen von der historischen Person des Rudolf Steiners, den anthroposophischen Lehren, bis hin zu der modernen Waldorfpädagogik. Letzteres spiegelt sich immer mehr in Schulen und Kindergärten wieder. Warum Waldorfschulen und -kindergärten stets beliebter werden und welche Entwicklungsmöglichkeiten Kindern geboten bekommen, verrät Prof. Dr. Peter Loebell von der Freien Hochschule Stuttgart in diesem neuen Interview von GegenDenStrom.
Filmlänge 50 Minuten
--
Aufbauend auf der ersten Sendung mit Prof. Dr. Gerald Hüther geht der führende deutsche Hirnforscher diesmal auf die Gehirnstrukturen des erwachsenen Menschen ein. So ist es laut Hüther auch erwachsenen Menschen möglich, wichtige Gehirnstrukturen zu ändern und neue Synapsen zu bilden. Somit können wir uns bis ins hohe Alter verändern und geistig entfalten. In diesem spannenden Interview mit Michaela Merten lernen wir mehr über unseren Wunderapparat Gehirn. weiter