

Das Schulsystem der Zukunft
Bildung wird in den Medien meist aus Sicht der Erwachsenen diskutiert und von Politikern gelenkt, die seit Jahrzehnten kein Klassenzimmer mehr von innen gesehen haben. Sind das wirklich "Bildungsexperten"? Wieso fragt man nicht die Schüler selbst?
Schüler, wie die an Bildung interessierte Jugendliche von der Goethe-Schule in Kaiserslautern, die in dieser Meinungsbilder-Sendung über ihre Visionen eines besseren und lerngerechteren Schulsystems sprechen.
Filmlänge ca. 40 Minuten
--
Ordensschwester Margret lebt nicht in einem Kloster sondern mitten in Stuttgart und hat sich seit über 30 Jahren der Obdachlosenarbeit verschrieben. Damit "dient" sie nicht nur Gott, sondern auch Stuttgarter Obdachlosen, Alkoholikern, Jugendlichen usw. in dem sie aktiv Hilfe anbietet. weiter
Rüdiger Gamm, auch der menschliche Taschenrechner genannt, gilt als Rechen- und Gedächtnisgenie. Seine außergewöhnliche Begabung liegt darin, unvorstellbare Rechen- und Gedächtnisleistungen zu erbringen, die jeden Taschenrechner in die Knie zwingen würden. weiter
Sich zu bilden ist der Weg aus der geistigen Gefangenschaft. Doch ist dieser auch erwünscht? Begeisterung, Leidenschaft, Selbstvertrauen und Lebenssinn sind ausschlaggebende Faktoren zum freien, eigenständigen Denken. weiter