

Friedenssicherung in Zeiten knapper Ressourcen
Mittlerweile bestätigte der deutsche Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg in einem Interview mit dem Fernsehsender Phönix eine solche künftige Ausweitung des Auftrags für die Bundeswehr – ohne das Herr zu Guttenberg für diese Aussage noch irgendeine Kritik erntete oder gar von seinem Amt zurücktreten musste.
Zwischen beiden Äußerungen lagen nur knapp vier Monate – so schnell wandeln sich mittlerweile weitreichende gesellschaftliche und auch moralische Grundsätze. Aber dürfen wir das – Krieg führen, nur um Handelswege zu sichern – also im Zweifel, um unseren Konsum möglich zu machen? Wo bleiben da unsere westlichen, unsere christlichen Werte, das Gebot „Du sollst nicht töten“, wenn wir unseren Lebensstandard zum höchsten Gut erklären, dem wir jede andere Ethik unterordnen? – Darüber sprechen der renommierte Schweizer Friedensforscher Dr. Daniele Ganser, der seit 2006 am Historischen Seminar der Universität Basel das Forschungsprojekt „Peak Oil“ zum globalen Kampf ums Erdöl und zur Versorgungssicherheit der Schweiz leitet; und der Musiker und „Gesellschaftskritiker“ Xavier Naidoo, der gerade zurück ist von einer Konzertreise aus Afghanistan und dort hautnah den Einsatz der Bundeswehr in einem solchen, neuem Krisenszenario erlebt hat.
Filmlänge ca. 60 Minuten
--
Vielen Menschen wurde der Schweizer Friedensforscher und Historiker Daniele Ganser bekannt durch seine enthüllenden Veröffentlichungen zum Thema „Gladio“, der paramilitärischen Geheimorganisation der NATO zu Zeiten des kalten Krieges. Auch seine kritischen Gedanken zu 9/11 brachten viele Menschen zum Nachdenken. weiter
Als Sänger ist man eher die leisen Töne von ihm gewöhnt: Xavier Naidoo wurde gerade erst mit dem "Echo 2010" als bester Künstler im Land geehrt. weiter
Der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan wird immer riskanter. Schuld daran sei laut dem Afghanistan-Experten Christoph R. Hörstel, die Politik, die mit militärischen Mitteln vorgeblich Frieden in das Land am Hindukusch bringen wolle. Die wahren Motive des Nato-Einsatzes würden bewusst verschwiegen. weiter