

Indianische Heilsalbe gegen Hautkrebs?
Die von Dr. Leonhard Wecker vorgestellte „Schwarze Salbe“ zählt zu den sogenannten „schorfbildenden“ Salben. Auf die betroffene Stelle der Haut aufgetragen, bildet sich nach zwei bis drei Tagen eine harte Kruste. Laut den Beobachtungen von Dr. Wecker dehnt sich diese im Verlauf der Behandlung bis zum Tumorgrund aus und löst nach wenigen Wochen das Tumorgewebe komplett heraus. Eine faszinierende Besonderheit dabei, gesunde Haut ist beim Loslösungsprozess nicht betroffen.
Im Gespräch mit Moderator und Arzt, Marcus Stanton, spricht Leonhard Wecker über die spezielle Geschichte dieser „indianischen Heilsalbe“ und deren besonderen Mixtur aus nordamerikanischen Kräutern. Welche Erfolge sich bei der Anwendung erzielen lassen, wird mit der notwendigen Ernsthaftigkeit zum Thema im Interview dargelegt.
Filmlänge ca. 20 Minuten
--
Was verbirgt sich hinter dem viel genannten aber schwer zugänglichen Begriff Autoimmunerkrankung? Was bringt den Körper dazu, sich selbst zu attackieren und zu schädigen? Noch spannender die Frage, welche Behandlungen gibt es, denn die Schulmedizin kann bei autoimmunologischen Erkrankungen nur die Symptome lindern. Gibt es Alternativen? Marcus Stanton und der Heilpraktiker Dirk-Rüdiger Noschinski betrachten die verschiedenen Behandlungsansätze dieser tückischen Erkrankungen. weiter