

Prof. Dr. Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten
Als berühmter und anerkannter Gehirnforscher, Pädagoge und Autor spricht sich Gerald Hüther für ein radikales Umdenken in den Fachbereichen der Neurobiologie und der Bildungswissenschaften aus. Für Erwachsene gilt das gleiche wie für Kinder: Die Neugierde am Entdecken muss geweckt werden. Somit können wir uns, durch einen gesteigerten Forschergeist bis ins hohe Alter geistig fit halten. Wie wir die Welt und uns selbst neu entdecken können, alte Verhaltensmuster auflösen, und das werden, was wir sein können, schildert Gerald Hüther aus der Sicht der Neurologie in dieser neuen Ausgabe von Resonanz-Café.
Filmlänge ca. 30 Minuten
--
Als populärster Neurowissenschaftler Deutschlands, arbeitet Prof. Dr. Gerald Hüther an den Schul – und Bildungskonzepten der Zukunft. Für Hüther ist die These, dass jedes Kind verborgene Hochbegabungen in sich trägt, faktisch bewiesen und er beruft sich auf neuste Ergebnisse der Hirnforschung. Sein neustes Buch „Jedes Kind ist Hochbegabt“, wird in diesem Interview mit Michaela Merten ausführlich besprochen. weiter