Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.
Talk2Hearts

Der Preis der Kinderarbeit - Günstige Produkte in Deutschland fordern Blutzoll


Ein Großteil der in Deutschland verwendeten Grabsteine stammen aus Indien. Sie sind von guter Qualität und sehr preiswert im Vergleich zu Steinen aus Deutschland. Den Preis dafür zahlen aber Kinder aus Indien, die in sklavenähnlichen Bedingungen unter unmenschlichen Umständen in Steinbrüchen arbeiten. Hierbei handelt es sich nur um eines von vielen Beispielen. Der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter berichtet in diesem Interview von seinen bewegenden Erlebnissen vor Ort.

Benjamin Pütter wählt seine Worte mit Bedacht. Zu oft schon wurde gegen ihn gerichtlich vorgegangen, weil er auf Produkte hinwies, die aus Kinderarbeit stammen. Pütter reiste unzählige Male nach Indien, um die Situation der arbeitenden Kinder zu verbessern. Für die „Eigentümer“ der Kinder ist er ein geschäftsschädigender Störenfried, den man gerne beseitigen würde - mit allen Mitteln. Doch seine Arbeit trägt Früchte. Ab März 2014 sollen auf Friedhöfen in Stuttgart Grabsteine aus Kinderarbeit verboten werden. Welche Möglichkeiten wir als Verbraucher haben und worauf wir achten sollten, wird in diesem emotionalen Interview besprochen. 

Filmlänge ca. 50 Minuten




--
Beitrag weiterempfehlen:
Mehr zum Thema:

Produkte mit dem „Fair-Trade“-Siegel werden beim Verbraucher immer beliebter. Es steht für eine Strategie, um Armut zu bekämpfen und nachhaltige Entwicklung der produzierenden Kleinbauern in den sogenannten „Entwicklungsländern“ zu fördern. Es bleibt allerdings die Frage, wie fair ist „Fair-Trade“ wirklich?  weiter