

ZENsationell – Wie Meditationsgärten Ruhe und Kraft schenken
Gartenarbeit als meditative Tätigkeit? Für die Meisten aus unseren Breitengraden bedeutet die Arbeit im eigenen Garten höchstens Stress und stellt ein notwendiges Übel dar. Wolfgang Hess zeigt in seinen Seminaren wie gerade diese Arbeit eine meditative Kunstform darstellt und für Zen-Anhänger sogar ein Weg zur Erleuchtung darstellen kann. Denn es stellt eine Kunst dar „auf dem Boden“ zu leben, sozusagen geerdet zu sein und ein Teil der Natur und des Göttlichen zu werden.
Filmlänge ca. 60 Minuten
--
Das Wort „Namaste“ entstammt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet so viel wie: „Ich beuge mich vor dem Göttlichen in dir.“ Dieser tief spirituelle Gruß soll das göttliche beim Gegenüber huldigen und unseren göttlichen Funken, den ein jeder von uns trägt, in die tägliche Wahrnehmung transportieren. Die Schauspielerin Sylvia Leifheit und der Experte für fernöstlicher Spiritualität Andreas Hickel diskutieren über diesen spirituellen Gegenansatz zu unserer materiellen Welt. weiter