Dem Zeitgeist immer eine Nasenlänge voraus
Verschwiegenheit und Verschlossenheit waren über Jahrhunderte das Credo der Freimaurer, daher war es von jeher einem Nicht-Maurer verwehrt Einblick in das Allerheiligste der Loge zu nehmen: Den Tempel. weiter
"Bullenstaat, Polizeigewalt und Staats-Willkür" - das sind die Schlagwörtern aus vielen Lagern der politischen Opposition, doch inwieweit ist das nur Polemik des kleinen Mannes? weiter
Gibt es die Macht-Elite wirklich - oder ist die angeblich angestrebte Weltregierung einzelner Mächtiger nur ein Hirngespinst von Verschwörungstheoretikern? weiter
Ein Hauch von Spionage weht durch das Café 23, Wilhelm Dietl - Journalist, Buchautor und Ex-BND-Agent - offenbart seine exklusiven "Berufsgeheimnisse". weiter
Marcel "Wojna" Wojnarovic begann 1992 seine ersten Texte zu schreiben. Tabu-Themen gibt es für den ambitionierten Rapper nicht. weiter
Als Sänger ist man eher die leisen Töne von ihm gewöhnt: Xavier Naidoo wurde gerade erst mit dem "Echo 2010" als bester Künstler im Land geehrt. weiter
Ein Pentagramm, Türme, in die das Unheil wie ein Blitz einschlägt und von dem Menschen herunterstürzen - genau das sind Bilder, wie sie uns die Anschläge vom 11. September 2001 ins Gedächtnis brannten; und wie es sie auch in den Karten des Tarot zu entdecken gibt. weiter
Die statistische Lebenserwartung steigt, ein Viertel der Deutschen Bevölkerung ist über 60 Jahre alt. Es ist also dringend an der Zeit, die Grenzen der gesellschaftlichen Normen und Rollenverteilungen zu überdenken. weiter
Der Ökoaktivist Jörg Bergstedt gilt als der letzte Anarchist Deutschlands. Kaum ein anderer tritt so konsequent und kreativ beispielsweise gegen die Verbreitung von "Grüner Gentechnik" an. weiter
Monsanto ist der größte Bösewicht, bei der Erforschung von Gentechnik geht es wissenschaftlich zu, Feldversuche stehen unter Ernst zu nehmender amtlicher Kontrolle. "Stimmt so nicht", sagt "Feldbefreier" Jörg Bergstedt. weiter
Ist es Kunst? Oder ist es Geld? Das neue "Rheingold" ist auf jeden Fall ein additives Zahlungsmittel, das bereits von über 850 Stellen in Deutschland als Gutschein ausgegeben und akzeptiert wird - für alle möglichen Arten von Dienstleistungen oder Waren. weiter
Widerstand gegen Patente auf das Erbgut von Tieren regt sich vor allem bei den Bauern. Sie sind von dem, was sie „Gen-Piraterie“ nennen, auch doppelt betroffen. weiter