Über nexworld.TV
  |  
Hilfe
  |  
Abonnent werden
    
>> Passwort vergessen?
nexworld.TV
nexworldSHOP nexworld.TV Newsletter
FOLGEN SIE UNS AUF
Facebook Facebook
Sie benoetigen einen installierten Flash Player, um Videos anschauen zu koennen. Ebenso muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein. Mehr Informationen finden Sie unter Hilfe.

Dem Sein zur echten Größe verhelfen

Die Quellen künstlicher, elektromagnetischer Strahlung werden immer zahlreicher. Sieht man von Wissenschaftlern ab, die ihr Brot bei der Industrie verdienen, dann wird "EM-Smog" stets mehr oder weniger kritisch gesehen. Doch was tun, wenn man die destruktive Wirkung künstlicher Strahlung spürt, sich ihr aber nicht entziehen kann? weiter

Hochspannende Ideen, wie man Energieeffizienz und -verbrauch optimieren könnte, gibt es viele. Doch immer wieder stoßen die findigen Köpfe, die hinter diesen innovativen Ideen stecken, auf den Widerstand eines unflexiblen Systems, dass von den Alteingesessenen Energie-Konzernen beherrscht wird.  weiter

Dezentralen Kraftwerken gehört die Zukunft, keine Frage! Bei deren innovativer Technik Leitungsverluste entfallen, die einen Großteil der Energie von Mega-Kraftwerken verpuffen lassen.  weiter

Der schweizer Filmemacher Hans-Peter Roth berichtet in diesem Video-Interview vom weltweit grössten Umschlagsplatz für lebende Delfine, der Walfangstadt Taiji, rund 700 Kilometer südlich von Tokio.  weiter

Unser Planet Erde verändert sich, Städte verschieben sich auf der Landkarte, die Erdachse hat sich nach dem großen Erdbeben von Chile um acht Zentimeter geneigt.  weiter

Der Ökoaktivist Jörg Bergstedt gilt als der letzte Anarchist Deutschlands. Kaum ein anderer tritt so konsequent und kreativ beispielsweise gegen die Verbreitung von "Grüner Gentechnik" an. weiter

Monsanto ist der größte Bösewicht, bei der Erforschung von Gentechnik geht es wissenschaftlich zu, Feldversuche stehen unter Ernst zu nehmender amtlicher Kontrolle. "Stimmt so nicht", sagt "Feldbefreier" Jörg Bergstedt. weiter

Widerstand gegen Patente auf das Erbgut von Tieren regt sich vor allem bei den Bauern. Sie sind von dem, was sie „Gen-Piraterie“ nennen, auch doppelt betroffen.  weiter

Schmelzende Polkappen

Das Klima verändert sich ständig - und zwar schon so lange es die Erde gibt. Wie viel vom Klimawandel haben wir Menschen wirklich zu verantworten? weiter

Der Dipl. Landwirt Gottfried Glöckner zählte zu jenen Bauern, die zunächst von den Vorteilen des Genmais überzeugt waren. Er baute gentechnisch veränderten Mais an und verfütterte diesen anschließend an seine Rinder. weiter

Die klassische Glühlampe ist aus einer Vielzahl von Gründen ein ideales Leuchtmittel - jetzt aber hat ihr schrittweises Verbot begonnen. Ersatz sollen u.a. sogenannte Kompaktleuchtstofflampen schaffen - doch die haben es in sich. weiter

Überleben, ohne fremde Hilfe? Ist autarkes Leben hierzulande durchsetzbar und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste, Finanzkrise, Unternehmensschließungen, Arbeitslosigkeit, diese Liste nimmt kein Ende. Liegt die Eigenverantwortung, sein Leben zu gestalten, bei jedem Einzelnen und was für Möglichkeiten und Grenzen entstehen im Alltag? weiter